Lebensfreude
Jeder von uns weiss, was gemeint ist, doch wir können dieses Gefühl nur schwer beschreiben. Für jeden gibt es andere Erkennungszeichen. Die meisten Menschen wünschen sich Lebensfreude. Es ist jedoch nicht einfach, die Lebensfreude zum Fliessen zu bringen. Erzwingen oder festhalten kann man sie nicht. Nur dann, wenn wir ein Erlebnis, eine Erfahrung als angenehm oder positiv bewerten, kann Freude in uns aufkommen. Das bedeutet, nicht nur die Ereignisse an sich, sondern auch unsere Bewertung der Ereignisse entscheiden über Lebensfreude oder Lebensfrust.
Psychotherapie unterstützt Sie darin schwierige Erfahrungen zu reflektieren und das Positive darin zu erkennen, um dadurch die Lebensfreude zurückzugewinnen und zu stärken.
Glück
Glücklich sind Menschen, die das Beste aus einer gegeben Situation machen können und sich von Rückschlägen wieder erholen. Menschen, die sich quasi nicht unterkriegen lassen und immer wieder nach vorn schauen.
Menschen, die über fünf spezielle Stärken verfügen, sind laut psychologischen Studien glücklicher als andere:
- Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden
- Dankbarkeit
- Tatendrang
- Optimismus
- Neugier
Jeder kann diese Stärken durch Training und mit Hilfe von Psychotherapie verbessern.